..Home | Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

VdS Home - Sicherheit für Familie, Haus und Wohnung

Links zu Partnern von VdS Home

Zusammenarbeiten für die Sicherheit!
VdS Home engagiert sich gemeinsam mit den folgenden Organisationen für die Verbesserung von Einbruch-, Diebstahl- und Brandschutz: 

 

www.polizei-beratung.de
Auf der Website der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes erfahren Sie alles über Grundlagen, Strukturen und Zielsetzungen von Prävention im Allgemeinen und (Kriminal-) Polizeilicher Prävention im Besonderen.

 

www.k-einbruch.de
Initiative der Polizei für mehr Sicherheit – Die besten Tipps um Einbrecher zu stoppen.

 

www.schadenpraevention.de
Schadenprävention.de ist eine Initiative der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Im Zusammenwirken führender technischer Experten bereitet die Initiative das Thema Schadenprävention speziell für professionelle Wohnungs- und Immobilienunternehmen auf. Sie setzt sich durch Wissenstransfer aktiv dafür ein, Schäden an Mensch und Immobilie zu vermeiden.

 

www.rauchmelder-lebensretter.de
Auf der Website der bundesweiten Kampagne "Rauchmelder retten Leben" finden sowohl Mieter und Vermieter als auch Fachberater wie Elektrohändler und Feuerwehren alle wissenswerten Informationen rund um das Thema Rauchmelder. Neben ausführlichen Hinweisen zur Funktion, Installation und Wartung von Rauchmeldern sowie vielen Brandschutzhinweisen finden Sie auch Kauftipps, die aktuelle Gesetzeslage in den Bundesländern und Antworten auf viele Rechtsfragen. 

 

www.mission-sicheres-zuhause.de
Der gemeinsame Ausschuss Brandschutzaufklärung und –erziehung (GA) arbeitet ehrenamtlich für den Deutschen Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb). Das Ziel ist, über Brandgefahren aufzuklären und über vorbeugende Schutzmaßnahmen zu informieren. Auf der Webseite der Kampagne „Mission Sicheres Zuhause“ wird das Wissen zum Brandschutz der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht und Feuerwehrangehörige, Pädagogen, Fach- und Pflegepersonal finden hier interessante Informationen und vielfältiges Material zur Brandschutzaufklärung.