Was ist VdS Home und „wie gut“ ist VdS Home?
VdS Home schließt die Lücke zwischen dem breiten Angebot nicht geprüfter Sicherungsprodukte und den besonders hochwertigen (mitunter entsprechend hochpreisigen) klassischen VdS-anerkannten Anlagen, insbesondere Brand- und Einbruchmeldeanlagen.
Die herkömmlichen VdS-anerkannten Anlagen werden vielfach gesetzlich oder vom Versicherer gefordert. Bei VdS Home Produkten ist der Wunsch des Privatanwenders nach Schutz und Komfort die Triebfeder. Sie bieten eine hervorragende Alternative, wenn vom Versicherer keine Maßnahmen gefordert werden und dennoch ein adäquates Schutzniveau erreicht werden soll.
Produkte und Dienstleistungen mit der klassischen VdS-Anerkennung

Die VdS-Anerkennung von Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Brandschutz und Einbruchdiebstahlschutz wird mit dem charakteristischen VdS-Logo gekennzeichnet. Um die VdS-Anerkennung zu erhalten, müssen höchste Anforderungen erfüllt werden.
Der Einsatz von Produkten und Dienstleistungen mit einer VdS-Anerkennung erfolgt im Allgemeinen bei mittleren, hohen oder besonders hohen Risiken. Beispielsweise sind Banken und Sparkassen typische Anwender sehr hochwertiger VdS-anerkannter Alarmanlagen, aber auch Handelsgeschäfte werden oft mit Einbruchmeldeanlagen ausgestattet. Die erforderliche Abstufung nimmt VdS durch die Einteilung in drei Klassen (A, B und C) vor.
Bereits die Anforderungen der untersten Klasse A übersteigen in vielen Punkten die Anforderungen nach deutscher oder internationaler Norm. Langjährige Erfahrung und ständiger Austausch mit Polizei, Behörden, Errichtern, Herstellern und Versicherern garantieren ein Höchstmaß an Sicherheit.
VdS-anerkannte Anlagen
Klassische VdS-anerkannte Anlagen, z.B. Brand- oder Einbruchmeldeanlagen sind Spezialisten auf Ihrem Gebiet. Sie werden für hohe Hausratrisiken, für industrielle Kunden und für gewerblich genutzte Räume maßgeschneidert. Sowohl an die Planung als auch an den Einbau solcher Anlagen und Geräte werden höchste Anforderungen gestellt. Bei solchen Risiken werden die Sicherungsmaßnahmen vorher mit dem Versicherer abgestimmt.
Demgegenüber bieten Anlagen, die die Zertifizierung VdS Home vorweisen können, ein günstiges All-In-One-System. Das Qualitätsniveau ist hoch. Allerdings sind die technischen Leistungsmerkmale auf einen Einsatz in Haus oder Wohnung abgestimmt. VdS Home-Anlagen sind keine Spezialisten, sondern Allrounder. Eine VdS Home-Zentrale ist eine Steuerungseinheit für eine Vielzahl von Sensoren und Meldeeinrichtungen. Gleichzeitig dient sie der Ansteuerung moderner Wähl- und Übertragungsgeräte. Die Übertragungsgeräte sorgen dafür, dass Alarmmeldungen, Kurzmitteilungen (SMS) und Sprachansagen oder Informationen sicher übermittelt werden.
Folgende Überwachungs- und Steuerungsfunktionen kann eine VdS Home-Alarmanlage wahrnehmen:
- Einbruch (Einbrecher in der Wohnung – keine schöne Vorstellung; die Überwachung von Türen, Fenstern und Räumen bietet Ihnen neben mechanischen Schutzmaßnahmen weitere Sicherheit),
- Feuer und Rauch (Brandrauch wird erkannt und es bleibt Ihnen Zeit, Ihr Leben zu retten),
- Personennotruf (SOS-Funktion - mithilfe eines Notfalltasters wird eine vereinbarte Person oder Institution informiert),
- Wasserschaden (Undichtigkeiten an Schläuchen oder Rohren werden erkannt; so können Sie rechtzeitig Gegenmaßnahmen einleiten),
- Gasaustritt (Der Gasmelder informiert Sie früh genug, falls der unwahrscheinliche Fall einer Undichtigkeit auftritt, sodass noch Gegenmaßnahmen ergriffen werden können),
- Störung von Heiz- und Kühlanlagen (Heizen, Kühlen und Klimatisieren bedeutet Lebensqualität im Alltag. Ein Ausfall solcher Systeme ist leicht zu überwachen; Sie haben so die Möglichkeit, schnell zu reagieren),
- Energieverschwendung (Energie ist kostbar und teuer. Sorgen Sie dafür, dass Sie nur dort Energie verbrauchen, wo dies wirklich erforderlich ist),
- Komfortfunktionen (Logische Verknüpfung verschiedener Meldungen: z.B. automatische Abschaltung des Heizkörpers bei geöffnetem Fenster).
VdS empfiehlt auch bei VdS Home kein Do-it-yourself. Das hohe Sicherheitsniveau, das die geprüften Systeme bieten, wird am besten erreicht, indem man Fachfirmen mit Erfahrung beauftragt.