..Home | Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

VdS Home - Sicherheit für Familie, Haus und Wohnung

Bei Störungen frühzeitig reagieren können

Heizungs- und Kühlsysteme fallen leider meist erst dann auf, wenn Sie nicht richtig funktionieren. 

Das kann zwar ärgerlich sein, vor allem aber auch richtig teuer werden. Nicht nur, dass Sie im Winter bei einem Heizungsausfall frieren, Ihre Rohre können durch das gefrierende und sich ausdehnende Wasser platzen. Wenn Sie eine Kühltruhe haben, können durch eine Störung große Mengen Lebensmittel verderben.

Da solche Schäden jedoch nicht sofort auftreten, haben Sie sehr gute Möglichkeiten, auch nach Eintreten des Fehlers wirkungsvoll gegenzusteuern – vorausgesetzt Sie bekommen die Störung rechtzeitig mit. Hier kann Ihnen die Technik helfen.

Überwachen Sie Ihre Gefriertruhen, Heizeinrichtungen und Raumtemperaturen. Dafür gibt es spezielle elektronische Thermometer: Jedem Fühler können Sie Mindest- und Maximalwerte zuweisen, bei deren Über- oder Unterschreitung er Alarm auslöst.

Mit einer VdS Home-Anlage können Sie viele dieser Sensoren betreiben.

Störung von Heiz- und Kühlsystemen

Kein Druck mehr auf der Wärmepumpe.

Auch wenn Sie keinen ausgewiesenen Kühlraum Ihr Eigen nennen, so können Kühl- und Heizsysteme – wenn sie nicht einwandfrei arbeiten – eine Menge Ärger und Mühe machen.

Mit einer ausgeklügelten Sicherheits-schaltung lassen sich unter anderem folgende Leistungsmerkmale umsetzen:

Warnung bei Temperaturabfall
Besonders im Winter kann es wichtig sein, in einigen Räumen eine gewisse Mindesttemperatur sicher aufrecht zu erhalten. Mit einem Temperaturfühler können Sie sich über Abweichungen automatisch informieren lassen und Gegenmaßnahmen einleiten.
     
Warnung bei Störungen
Störungen von Heiz- und Kühlsystemen werden bei regelmäßigen Wartungen und Überprüfungen in der Regel sicher erkannt. Was aber, wenn die Störung „außer der Reihe“ auftritt? Hier kann eine automatisierte Warnung hilfreich sein. 

Fehlfunktionen in der Kühltruhe
Wenn Sie eine Kühltruhe im Keller stehen haben, werden Sie vermutlich nicht tagtäglich danach sehen wollen. Wenn hier der Strom ausfällt oder die Truhe einen Defekt hat, kann eine große Menge Lebensmittel verderben. Eine Warnung, etwa wenn die Temperatur in der Truhe wärmer wird als -16 °C, bietet Ihnen Zeit zum Handeln.
     
Alle Warnungen können Sie sich, wenn Sie einmal für mehrere Tage außer Haus sind, auch per SMS auf Ihr Mobiltelefon übertragen lassen. Dann können Sie z.B. Ihren Nachbarn bitten, Gegenmaßnahmen zu ergreifen, die Sie zuvor mit Ihm abgesprochen haben.